EKG bei Kindern bzw. beim Kinderarzt

EKG
(Elektro­kardio­gramm)

Das Elektrokardiogramm ist eine registrierte Herzstromkurve der Erregungsabläufe der Vorhöfe und Kammern. Es bietet verschiedene diagnostische Möglichkeiten wie die Interpretation von Herzrhythmusstörungen oder das Erkennen von strukturellen Veränderungen des Herzens (z.B. eine Hypertrophie). So kann unter anderem auf eine Wettkampftauglichkeit getestet werden.

EKG beim Kinderarzt für Kinder

Aktueller Hinweis!

Um eine krankheitsbedingte Praxisschließung über die Wintermonate zu vermeiden, gilt zur Infektsprechstunde wieder die Mundschutzpflicht!

Von der Mundschutzplicht betroffen sind:

– Alle Infektpatienten ab 6 Jahren

– Alle Begleitpersonen eines kranken Kindes. Aus gegebenem Anlass bitten wir während der Infektsprechtsunde um nur eine Begleitperson.

Danke für Ihr Verständnis!